Am 17. Juli wird weltweit die wachsende Begeisterung der kleinen Piktogramme und Ideographien, bekannt auch als Emojis, gefeiert. Sie werden vor allem in der elektronischen Kommunikation – etwa bei Chats, in E-Mails oder auf Instagram und Co verwendet. Mittlerweile ziehen diese kleinen „Bildchen“ auch im Print-Bereich, gedruckt auf Verpackungen, Anzeigen und Plakaten in unser täglichen Leben ein.
Die Emojis dienen in erster Linie dazu, Emotionen wie ein Lächeln oder Ärger auszudrücken. Mittlerweile verwenden viel Menschen einen Mix aus Text mit Emojis. So sieht sich eine übliche Message folgendermaßen aus: