Am 17. Juli ist World Emoji Tag

Welt Emoji Tag

Am 17. Juli wird weltweit die wachsende Begeisterung der kleinen Piktogramme und Ideographien, bekannt auch als Emojis, gefeiert. Sie werden vor allem in der elektronischen Kommunikation – etwa bei Chats, in E-Mails oder auf Instagram und Co verwendet. Mittlerweile ziehen diese kleinen „Bildchen“ auch im Print-Bereich, gedruckt auf Verpackungen, Anzeigen und Plakaten in unser täglichen Leben ein.

Die Emojis dienen in erster Linie dazu, Emotionen wie ein Lächeln oder Ärger auszudrücken. Mittlerweile verwenden viel Menschen einen Mix aus Text mit Emojis. So sieht sich eine übliche Message folgendermaßen aus:

Am 17. Juli ist World Emoji Tag

Wessen Idee war der World Emoji Day?

Vater des World Emoji Day ist der Australier Jeremy Burge, einer der Gründer der Website Emojipedia. Er rief 2014 den internationalen Emoji-Tag  aus. 

emojipedia.org enthält eine Dokumentation aller Unicode-Emojis mit Namen, Beschreibung und Abbildungen. 

Emojis und Emoticons (Emotions + Icons = Emoticons)

Sie werden werden verwendet, um in der Welt der schnellen Nachrichten und Chats in wenigen Zeichen Gefühle ausdrücken zu können.

Wikipedia bezeichnet ein Emoji als ein „Ideogramm, das insbesondere in SMS und Chats längere Begriffe ersetzt.“